Weihnachten ohne Weihnachtsgottesdienst am KAG, ohne Weihnachtsfeiern der Klassen, ständig ist jemand in Quarantäne ... wie soll da Weihnachtsstimmung aufkommen? Daher haben wir alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, Sterne zu basteln und mit einem Wunsch fürs nächste Jahr zu beschriften. Die Sterne sollten dann irgendwo im Schulgebäude (vielleicht hat der ein oder die andere ja sogar Lieblingsorte inmitten des schönen Orange ....) aufgehängt werden. Viele haben diese Einladung angenommen und herausgekommen sind unzählige Meter Sterne, im gesamten Gebäude verteilt.
Übrigens: Wer seinen Stern im neuen Jahr mitnehmen möchte, ist herzlich eingeladen
FROHE WEIHNACHTEN und EIN GUTES NEUES JAHR. J. Schlageter
| |
Glück in der Box:
Am 14.12.20 hat der Q1 Relikurs von Frau Schlageter trotz der Aufhebung der Präsenzpflicht die Aktion "Glück in der Box" durchgeführt.
Glück in der Box war der selbstgewählte Titel der Schüler für eine Weihnachtsaktion in Kooperation mit der Tafel Meckenheim - Rheinbach. Dabei geht es darum bedürftige Familien(besonders die Kinder) mit kleinen Päckchen zu beschenken. Süßigkeiten, Spielsachen, neu oder gebraucht, wurden fleißig gepackt und wunderschön verpackt. Einige Schülerinnen und Schüler haben zusätzlich aufwändige Weihnachtskarten gebastelt, die den Päckchen beigelegt werden konnten.
Der Q1 Kurs konnte insgesamt 153 Päckchen an die Tafel überreichen!
An dieser Stelle also ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, die mitgemacht haben und hoffentlich mit ihrem Paket viel Freude bereiten werden.
Die Religionskurse der Stufe 5 bringen Licht in ein Meckenheimer Seniorenzentrum
Alle Schülerinnen und Schüler der Religionskurse waren hellauf begeistert: JA, in diesen düsteren Zeiten der Pandemie wollen wir vielen älteren und pflegebedürftigen Senioren einen aufmunternden Gruß zukommen lassen! Somit bastelten wir in einer Doppelstunde viele bunte Sterne, Engel, Kerzen, Weihnachtsbäume und schrieben hierauf unsere ganz persönlichen Grüße und guten Wünsche zum Weihnachtsfest. JA, in diesen Zeiten denken wir ganz besonders an die älteren Mitmenschen, die Weihnachten im Heim verbringen müssen und nicht bei ihren Familien sein können.
Beate Wehmeyer
Unsere Beauftragte für Gesunde Schule bei den dritten Petersberger Präventionsgesprächen!
Pressemitteilung und Video hier
Preisverleihung „Starke KIDS Netzwerk Wettbewerb“
Bericht über die Preisverleihung hier
Hier der Link zu unserer Pressemitteilung "Schulstart mit Corona" Link
Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen
von li nach re: Markus Cella (D, MU), Beate Wehmeyer (E, S, KR), Nicholas Maskell (E, SP), Felix Frankeser (M, PH) und Frauke Schröder (CH/S) (nicht im Bild)
Wir heißen unsere neuen Fünfer herzlich willkommen!